top of page

Rhabarber Käsekuchen mit Schokoboden und Kokosstreuseln

  • riesvanessa
  • 6. Mai 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Käsekuchen geht doch immer! Ich denke, da sind wir uns alle einig :)

Aber: Käsekuchen, mit Rhabarber .. und Schokoboden .. und Kokosstreuseln! Ich sag´s euch - das ist mal ne Kombination!

Diese Kreation ist mir mal bei einem Spaziergang gekommen - dann hab ich die Idee nachgebacken und als seeeehr lecker empfunden!

Und hier bekommt ihr das Rezept :)

Das Rezept reicht für eine eckige Form mit ca. 23x23cm oder eine 26er Springform


Für den Schoko-Mürbeteig werden folgende Zutaten benötigt:


-60g Butter

-150g Mehl

-60g Zucker

-1 Ei

-1 EL Backkakao


Verknetet alle Zutaten zu einem glatten Teig und kleidet direkt eure Backform damit aus. Dann stellt ihr am besten die Form kalt.


Für die Streusel:


-75g Mehl

-35g Kokosöl

-30g Zucker

-50g gehackte Mandeln


Verknetet alles zu lockeren Streuseln und stellt diese in den Kühlschrank.

Für eure Füllung bereitet ihr als nächstes den Rhabarber vor: Dazu werden 500g ganzer Rhabarber gewaschen und geschält. Anschließend in kleine Stücke schneiden und 150g mit ca. 1 Esslöffel Zucker bestreuen und beiseite stellen.

Den anderen Rhabarber gebt ihr mit 30g Zucker in einen Kochtopf und lasst ihn für 3 Minuten zu einem Kompott einkochen.


Heizt jetzt euren Backofen auf 175°C Ober- Unterhitze vor.


Jetzt kommen wir zu der Käsekuchenmasse:


-115g Doppelrahmfrischkäse

-500g Magerquark

-80g Zucker

-3 EL Sonnenblumenöl

-3 Eier

-1 Päckchen Vanillepuddingpulver


Gebt alle Zutaten bis auf das Puddingpulver in eine Rührschüssel und verrührt diese mit einem Schneebesen bis ihr eine cremige Masse habt. Dann könnt ihr das Puddingpulver unterrühren.


Gebt eure Käsekuchenmasse nun in eure Backform auf den Boden. Dann gebt ihr euren Rhabarberkompott in Klecksen drauf und "verstrudelt" in mit einer Gabel in eure Käsekuchencreme. Jetzt kommen die 150g Rhabarber, welche vorher zur Seite gestellt wurden, zusammen mit den Streuseln auf den Kuchen on top.

Für 65 Minuten wandert der Kuchen dann jetzt in den Ofen.

Anschließend komplett auskühlen lassen und genießen - mmmmmh!


Comments


© 2020 by Vanessa 

bottom of page