top of page

Mohnkuchen Eicheln

  • riesvanessa
  • 12. Sept. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Der Herbst steht vor der Tür - und ich habe ein tolles Rezept für euch, das sich auf jeden Fall gut auf eurer Kaffeetafel macht!

Es handelt sich um kleine Mohnkuchen-Eicheln. Diese kleinen Teile sind auf jeden Fall ein Hingucker bei eurem nächsten Sonntagskaffee :)

Für die Herstellung benötigt man zuerst einen einfachen Mohnkuchen. Diesen könnt ihr selbst machen - oder aber auch einfach fertig kaufen. Ich gebe euch trotzdem das Rezept für den Mohnkuchen, welchen ich für die Eicheln gebacken habe. Gebacken habe ich ihn in einer 20er Sprinform.


Für den Kuchen benötigt Ihr:


-100g gemahlenen Mohn

-80g Zucker

-100g Mehl

-1 Ei

-125ml Milch

-1/2 Päckchen Backpulver

-Außerdem: Mikado Stäbchen, Backkakao und Zartbitter oder Vollmilchschokolade, Krokant


Heizt euren Ofen auf 180°C Ober- Unterhitze vor. Dann legt ihr eure 20er Springform mit Backpapier aus. Verrührt die Eier mit dem Zucker, dem Mohn und der Milch mit einem Handrührgerät. Dann siebt ihr das Mehl mit dem Backpulver dazu und vermischt alles zu einer homogenen Masse.

Gebt den Teig in eure Form und lasst ihn für 40 Minuten backen. Dann komplett abkühlen lassen.

Ist der Kuchen komplett abgekühlt, dann zerbröselt ihr ihn mit den Händen in einer kleinen Schüssel. Gebt dann noch 2 EL Backkakao und 3 EL Milch hinzu und verknetet alles zu einem kompakten Teig.

Jetzt nehmt ihr immer 15g von dem Teig ab, formt zuerst kleine runde Kugeln und form sie dann zu "länglichen Eiern".


Jetzt teilt ihr eure Mikado Stäbchen in 5 gleich große Teile. Das geht gut mit einem Messer, und steckt jeweils ein Stäbchen oben in die geformten Eicheln.


Erwärmt eure Kuvertüre und taucht dann die Oberseite mit den Mikado Stäbchen voraus etwa 1/3 in die Schokolade. Etwas abschütteln, sodass keine größeren Klumpen mehr dran bleiben. Wenn man möchte, dann kann man jetzt noch die Eicheln in Krokant drücken. Anschließend auf ein Backpapier legen. Die Gebäcke müssen jetzt komplett abkühlen.


Dann nur noch in Backkakao mit der Unterseite ein wenig wälzen und fertig sind die kleinen Hingucker :) Viel Spaß beim Probieren!



 
 
 

Comentários


© 2020 by Vanessa 

bottom of page