top of page

Oma´s Spitzbuben

  • riesvanessa
  • 7. Feb. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Jahrelang habe ich probiert, probiert und probiert - und nie haben meine Spitzbuben so geschmeckt wie die von Oma!

Also was hilft da nur: Auf zu Oma und nach dem Rezept fragen - und hier ist es nun: Das für mich beste Rezept für Spitzbuben!

Die kleinen Plätzchen sind zwar zeitaufwendig, aber für mich lohn es sich das jedes Jahr immer und immer wieder :)


Ihr benötigt:

-300g Mehl

-6g Backpulver

-100g Zucker

-1 Päckchen Vanillezucker

-1Ei

-150g kalte Butter

-1 Fläschchen Rumaroma


-1 Glas Johannisbeergelee (Am besten selbstgemacht vom Sommer)


Gebt alles auf eine saubere Tischfläche oder in eine Rührschüssel und fangt an, alles mit den Händen zu einem homogenen Teig zu verkneten. Sobald nichts mehr an euren Fingern hängen bleibt, wickelt ihr den Teig in Folie ein und kühlt ihn für mindestens 2 Stunden durch :)


Heizt dann euren Ofen auf 160°C Ober- Unterhitze vor.


Und dann kann das große Ausstechen auch schon los gehen:

Rollt den Teig dünn aus und gebt den Plätzchen nun nach Lust und Laune ihre Formen: Dabei muss es immer eins mit und eins ohne Loch geben! :)

Legt sie mit ein wenig Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt die Kekse für 10-12 Minuten. Die Kekse sollten nicht braun sein!

Anschließend alle komplett abkühlen lassen.


Sind alle Kekse gebacken, dann könnt ihr euch nun an das zusammensetzen machen.

Dabei streicht ihr immer ein komplettes Plätzchen mit der Marmelade ein und setzt dann ein Plätzchen mit Loch oben drauf - fertig!


Zum Schluss gut mit Puderzucker bestäuben und in einer luftdichten Dose lagern.


Die Plätzchen halten sich so sehr lange - außer sie sind bei euch so beliebt wie bei mir und halten nur ein paar Tage :)


Comments


© 2020 by Vanessa 

bottom of page