Cantuccini - das original, italienische Gebäck
- riesvanessa
- 14. Jan. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Der Duft von Mandeln und Amaretto zieht durch die Wohnung, ein wenig Bella Italia Feeling kommt auf - es ist Zeit für Cantuccini!
Die kleinen Gebäcke sind ihre Arbeit echt wert, denn, wenn diese auf der Kaffeetafel stehen, kann sich selten einer zurück halten! Schön knusprig, aber trotzdem nicht zu trocken - mit schönen großen Mandelstückchen drin - perfekt!

Für die Herstellung werden auch gar keine besonderen Zutaten benötigt:
175g Mandeln
250g Mehl
150g Zucker
1 TL Backpulver
2 Päckchen Vanillezucker
1/2 Fläschchen Bittermandelaroma
1 Prise Salz
25g Butter
2 Eier
Und dann geht es auch schon direkt los: Solltet ihr keine geschälten Mandeln haben, dann müsst ihr diese zuerst in kochendes Wasser geben, kurz 2-3 Minuten ziehen lassen und kalt abbrausen. Anschließend könnt ihr die Haut der Mandeln ganz einfach entfernen.
Die weiteren Schritte sind einfach: Gebt alle Zutaten, bis auf die Mandeln, in eine Schüssel und verknetet diese zu einem klebrigen Teig!
Nun die Mandeln unterheben und den Teig für ca. 30 Minuten kalt stellen.
Nun könnt ihr euren Ofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Anschließend den Teig in 6 gleich große Teile teilen und in 25 cm lange Rollen formen.
Legt nun eure Teigrollen mit einem Abstand von 8cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt eure Cantuccini-Rollen 15 Minuten.
Anschließend lasst ihr die Rollen ein wenig auskühlen. Dann schneidet ihr das Gebäck in die berühmte Cantuccini Form!
Die kleinen Teile legt ihr nochmals auf das Backblech und backt sie dann in 10 Minuten fertig, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen
:)
Comments