top of page

Blitz - Bienenstich, wenns mal schnell gehen muss

  • riesvanessa
  • 7. Feb. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Man kennt es: Manchmal hat man einfach nicht die Zeit dazu, sich stundenlang in die Küche zu stellen, um einen Kuchen zu backen - und genauso ging es mir bei dem Bienenstich :)

Also habe ich kurzerhand den Bienenstich umgewandelt: Anstatt einem Hefeteig gab es einen Biskuit und als Füllung gibt es eine Pudding-Sahne-Creme!


Die Rezeptangaben reichen für ein Backblech

Für den Biskuitboden benötigt ihr:


-210g Mehl

-200g Zucker

-8 Eier

-2 Päckchen Vanillezucker

-2 TL Backpulver


-200g gehobelte Mandeln

-2 EL Zucker


Heizt euren Ofen auf 170°C Ober- Unterhitze vor.


Gebt 2 EL Zucker mit 200g Mandeln in eine Pfanne und röstet diese kurz an. Dann auf einem Backpapier auskühlen lassen.


Gebt die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker in eine Rührschüssel und rührt es lange, bis eine cremige helle Masse entsteht.

Siebt dann das Mehl mit dem Backpulver in eure Schüssel und hebt es rasch unter.

Gebt dann den Teig in eine rechteckige Form in Backblechgröße und verteilt die Mandelplättchen darauf. Dann backt ihr den Teig für 30 Minuten.

Lasst diesen anschließend komplett auskühlen. Erst dann könnt ihr ihn einmal waagerecht durschneiden.

Nun können wir die Creme vorbereiten


Dazu benötigt ihr:

-2 Päckchen Vanillepuddingpulver

-500ml Milch

-4 EL Zucker

-einen Becher Sahne


Kocht das Puddingpulver mit der Milch und dem Zucker auf und lasst den Pudding komplett abkühlen


Wenn der Pudding kalt ist, dann könnt ihr die Sahne steif schlagen.

Zum Schluss wird der Pudding und die Sahne mit einem Handrührgerät verrührt, bis eine homogene Masse entstanden ist.


Legt einen eckigen Tortenring um die untere Hälfte des Biskuitbodens und verteilt die komplette Creme darauf. Dann schneidet ihr den oberen Teil des Bodens, welcher mit den Mandeln bestreut ist, in Stücke und legt diese dann auf die Creme.


Lasst den Kuchen ein paar Stunden ruhen - dann könnt ihr ihn servieren :)



Comments


© 2020 by Vanessa 

bottom of page