top of page

Hamburger-Brötchen

  • riesvanessa
  • 21. Feb. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Heute geht es um die Hauptzutat, wenn man sich dazu entscheidet, selbst Hamburger zu machen - die Buns!


Diese sollten am besten ganz weich, luftig, fluffig sein und eine leichte süße Note haben - so mag ich zumindest meine Burger Brötchen am Liebsten :)

Dann noch etwas Sesam darauf - und sie sind perfekt.


Und das Backen dieser Brötchen ist sogar kinderleicht!

Ihr benötigt auch keine Form für die Brötchen oder irgendwelches anderes Equipment - sie werden auch so schön rund :)





Für 4 große Brötchen, mit einem Durchmesser von ca. 11cm, benötigt ihr:


-250g Weizenmehl

-125ml lauwarme Milch

-30g weiche Butter

-1 Ei

-1/2 Würfel frische Hefe

-1 gestrichenen TL Salz

-2 EL Zucker

-nach Belieben - etwas Sesam


Erwärmt die Milch und löst die Butter darin auf. Dann bröselt ihr eure Hefe dazu und lasst den Zucker mit einrieseln. Das Hefegemisch stellt ihr dann erstmal zur Seite.

In der Zwischenzeit gebt ihr das Mehl, Salz und - ganz wichtig - die Hälfte vom Ei in eine Schüssel und schüttet eure flüssigen Zutaten dazu. (Die andere Hälfte von dem Ei nicht wegwerfen - das brauchen wir noch!)

Nun verknetet ihr alles mit einem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig, welcher nicht kleben sollte :)


Diesen lasst ihr dann eine Stunde an einem warmen Örtchen gehen.


Ist die Zeit vorbei, dann knetet ihr euren Teig nochmal kurz durch, bevor ihr ihn dann in 4 gleich große Teile abwiegt.

Nun formt ihr schöne runde "Kugeln", welche ihr dann auf einem Backblech ein wenig flach drückt. Dann müssen die Teiglinge nochmals eine 3/4 Stunde gehen.


Kurz vor Ende der Zeit könnt ihr euren Ofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen. Bevor die Brötchen dann in den Ofen wandern, mischt ihr das restliche Ei mit eine EL Milch und bestreicht die Brötchen ganz vorsichtig damit. Und wenn ihr nun mögt, dann gebt ein wenig Sesam darauf :)


Dann wandern die Brötchen für 15 Minuten in den Ofen - der Duft wird euch umhauen !

Nach Ende der Zeit nur noch auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.


Viel Spaß :)

Opmerkingen


© 2020 by Vanessa 

bottom of page